Die beliebtesten Wanderungen am Schliersee
Inmitten der Bayerischen Alpen lässt sich die Region um den Schliersee auf schönen und aussichtsreichen Wanderwegen entdecken. Die Wanderungen eignen sich für Anfänger, Familien oder Fortgeschrittene. Viel Spaß beim Wandern am Schliersee!

Aus Miesbach zur Stadlbergalm
Familienfreundlicher Spaziergang durch die sehenswerte Miesbacher Altstadt, vorbei an bayerischen Bauernhöfen und hinauf zur Stadlbergalm.

- Dauer: 2:00 h
- Distanz: 7 km
- Aufstieg: 230 m

Brecherspitz
Der Gipfel der Brecherspitz liegt auf 1683 m und bietet einen grandiosen Ausblick auf den Schliersee, Tegernsee und Spitzingsee.

- Dauer: 4:30 h
- Distanz: 11 km
- Aufstieg: 900 m

Burgruine Hohenwaldeck
Lohnenswerte leichte Wanderung am Schliersee. Die sehenswerten Mauerfragmente befinden sich etwa 200 Meter über dem Seespiegel.

- Dauer: 1:40 h
- Distanz: 6 km
- Aufstieg: 300 m

Hochmiesing ab Geitau
Abwechslungsreiche, konditionell anspruchsvolle und niedrig frequentierte Wanderung mit guten Chancen auf einen Parkplatz am Wochenende.

- Dauer: 6 h
- Distanz: 18 km
- Aufstieg: 1100 m

Josefsthaler Wasserfälle
Die Josefsthaler Wasserfälle sind eines der beliebtesten leichten Wanderziele am Schliersee. Die Wandungen stellt konditionell niedrige Anforderungen und ist für alle Altersgruppen geeignet.

- Dauer: 1:40 h
- Distanz: 6 km
- Aufstieg: 230 m

Obere Maxlraineralm, Schönfeldhütte und Taubensteinhaus
Leichte, familienfreundliche und aussichtsreiche Drei-Hütten-Wanderung am Spitzingsee.

- Dauer: 1:30 h
- Distanz: 5 km
- Aufstieg: 350 m

Premiumwanderweg Leitzachtaler Bergblicke
Der Rundweg wurde 2015 als erster Premiumwanderweg im Landkreis Miesbach durch das Deutsche Wanderinstitut zertifiziert. Das Panorama ist beeindruckend und der Weg eignet sich für Familien.

- Dauer: 3:40 h
- Distanz: 13 km
- Aufstieg: 210 m

Rohnberg über Stögeralm und Schliersberg Alm
Familienfreundliche Wanderung auf den Rohnberg bzw. Schliersberg. Auf dem Weg befinden sich zwei der beliebtesten Almen am Schliersee und laden zur bayerischen Brotzeit ein.

- Dauer: 2:00 h
- Distanz: 7 km
- Aufstieg: 460 m

Rotwand über Pfanngraben
Sehr empfehlenswerte und landschaftlich einmalige Rundtour auf die Rotwand am Spitzingsee. Ein absoluter Klassiker südlich von München.

- Dauer: 6 h
- Distanz: 15 km
- Aufstieg: 900 m

Seeweg um den Schliersee
Familienfreundliche Wanderung um den Schliersee mit einem fantastischen Blick auf das Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen.

- Dauer: 1:30 h
- Distanz: 7 km
- Aufstieg: 30 m

Tagesausflug an den Schliersee
Eine halbtägige Wanderung zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten und Restaurants am Schliersee.

- Dauer: 12:00 h
- Distanz: 13 km
- Aufstieg: 390 m

Um den Spitzingsee zur Albert-Link-Hütte
Ganzjährige Wanderung für alle Altersgruppen. Ziel ist die Albert-Link-Hütte mit dem wahrscheinlich besten Kaiserschmarrn weit und breit.

- Dauer: 1:30 h
- Distanz: 6 km
- Aufstieg: 130 m
Der Schliersee liegt 50 Kilometer südöstlich von München in den Bayerischen Voralpen. Rund um den Schliersee finden Besucher meist leichte und familienfreundliche Wanderungen. Viele der Wanderwege führen über bewirtschaftete Almen, die bayerische Klassiker servieren und einen herrlichen Blick auf den Schliersee bieten. Erfahrene Bergsteiger wandern am besten am nahe gelegenen Spitzingsee. Der Spitzingsee ist mit dem RVO Bus 9562 ab Fischhausen-Neuhaus südlich des Schliersees zu erreichen.
Wanderwetter in der Region
Das aktuelle Wetter in der Region Schliersee